Jubiläumsschau am 5.9.2010 war ein voller Erfolg


Der Hunde-Verein Kreis Unna 1990 e.V. feierte am 5.9.2010 sein 20jähriges Bestehen.

Aus diesem Grunde richtete der Verein am 5.9.2010 eine große Jubiläumsveranstaltung auf dem Hundeplatz aus.

Unter dem Motto "Wer hat den schönsten Hund im Kreis Unna" bzw. "Wer hat den schnellsten Hund im Kreis Unna" hatten alle Vereinsmitglieder und natürlich auch alle interessierten Hundefreunde aus dem Kreis die Möglichkeit ihren Hund bei einer Schönheitsschau vorzustellen oder wer meinte, sein Hund sei der schnellste, der konnte seinen Hund auf einer ca. 50 m langen Strecke laufen lassen.

Nachdem einige Mitglieder des HVKU 1990 e.V. den Besuchern in der Pause einige Begleithundübungen zeigten, brachte Beate Sandhof mit Fiene und mit musikalischer Unterstützung des Liedes "Komm hol das Lasso raus" den Besuchern eine Dogdancing-Show dar.

Der Verein hatte zusätzlich ein interessantes Rahmenprogramm ausgearbeitet, bei dem die kleinen und auch die großen Besucher viel Freude hatten. So war das Glücksrad, bei dem es neben zahlreichen Sachpreisen und drei Wochenendreisen ins Sauerland bzw. zur Nordssee zu gewinnen gab, von Beginn an von zahlreichen "Glückrittern" umlagert.

Auch die Kinder freuten sich: Auf dem Hundeplatz durften sie auf zwei Ponys ihre Reitkünste beweisen.

Nachdem alle Hunde gerichtet waren bzw. die schnellsten Hunde ermittelt wurden, nahm Beate Olschewski, 1. Vorsitzende des Vereins, die Siegerehrung vor. Als schönster Hund des Kreises wurde der Beagle Anvile von Marion Eckert aus Bergkamen gewählt. Schnellster Hund unter 45 cm im Kreis Unna war Lonie (Besitzerin Lynn Sandhof), der Australian Sheppard Gizmo von Merle Guzik aus Lünen gewann bei den Hunden über 45 cm Schulterhöhe. In einem "dramatischen" Endlauf starteten dann beide Sieger noch einmal gleichzeitig gegeneinander. Die kleinere Lonie verschaffte sich schnell einen hauchdünnen Vorsprung, doch als sie merkte, dass sie gar nicht allein lief sondern noch ein anderer Hund versuchte sie zu überholen, verließ sie wohl der Mut zu siegen, mit einer Pfotenlänge Vorsprung gewann schließlich Gizmo dieses spannende Rennen.

Gegen 16.00 Uhr war die Veranstaltung dann beendet. Beate Olschewski bedankte sich nochmals bei allen Helfern,die am Grill oder Kuchen- und Getränkestand ihren "Dienst" taten und freute sich sehr, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg geworden war.

Berichte zu früheren Veranstaltungen bitte anklicken!

erstes Training 2010

Tierparkbesuch 2010

Osterfeuer 2010

Agility-Turnier 2009

Erste Hilfe-Kurs 2009

Hunderennen 2009

Prüfung 2009