Agility-Spaß beim HVKU 1990 e.V.


Am Sonntag, den 13.9.2009 trafen sich die sportlichen Herrchen mit ihren Hunden auf dem Hundeplatz an der Münsterstraße in Werne um ihre Schnelligkeit und die Sprungstärke ihrer Hunde zu zeigen.

20 Hunde und ihre Herrchen zeigten, wie hoch, wie weit und wie schnell Hunde aller Rassen sein können. Vom Dackel bis zum Collie waren fast alle Rassen vertreten. Mancher Hundebesitzer brauchte nach dem Tempo das die Hunde vorlegten nach dem Parcours fast ein Sauerstoffzelt.

Gestartet wurde in drei Klassen: Fortgeschrittene, Anfänger und Kinder. Den ersten Platz und einen Pokal bei den Fortgeschrittenen holte sich Beate Sandhoff mit ihrem Spitz Fiene, bei den Anfängern konnte Kai Fox mit seinem Labrador Murphy den ersten Platz und einen Pokal erringen. Den ersten Platz bei den Kindern errang Stephan Rodi mit dem Collie Carlo, Stephan Rodi erhielt hierfür auch den großen Wanderpokal des HVKU 1990.

Aber auch der langsamste Hund erhielt als Trostpreis einen Pokal. Er ging an Birgit Pfeffer mit ihrem Jack Russel Terrier Jessey.

Am 11. Oktober (10.00 Uhr) gibt es beim HVKU das nächste Highlight: Hunderennen für alle. Wer mitmachen möchte, kann sich telefonisch bei Beate Olschewski, Tel.: 02306/44146 anmelden oder einfach beim Training des HVKU (Mittwochs ab 17.00 Uhr bzw. Sonntags ab 10.00 Uhr) vorbeischauen. Mitzubringen sind Impfpaß mit gültiger Tollwutschutzimpfung. Die Startgebühr beträgt 5,00 Euro. Der HVKU freut sich auf alle Hundefreunde mit ihren Hunden.